Test-Episode Teaser

Business Transformation bei MEWA: Silos aufbrechen, Prozesse harmonisieren & die Zukunft gestalten Einleitung ✨ Wie…

https://audio.podigee-cdn.net/1851827-m-4914a3ab1fded93ab5c24b84f69d3eb8.mp3?source=feed
<h1 class='my-heading'>Just some HTML</h1><?php echo 'The year is ' . date('Y'); ?>
.cover-image-wrap{display:none;}

Business Transformation bei MEWA: Silos aufbrechen, Prozesse harmonisieren & die Zukunft gestalten


Einleitung ✨

Wie schafft es ein etabliertes Traditionsunternehmen wie MEWA, seine laufenden Prozesse zukunftsfähig zu machen und sich dem permanenten Wandel zu stellen? In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen Philipp Mell und Rainer Heimrichs darüber, wie Business Transformation bei MEWA wirklich gelebt wird – mit konkreten Beispielen, spannenden Einblicken und praxiserprobten Tipps auf dem Weg zur MEWA 2030! 🚀


Zusammenfassung

In der zweiten Folge des Business-Transformation-Podcasts von MEWA stehen die Herausforderungen und Chancen der Business Transformation im Mittelpunkt. Gastgeber Steffen Ramspott begrüßt mit Philipp Mell und Rainer Heimrichs zwei erfahrene MEWA-Führungskräfte, die offen Einblick geben, warum und wie ein erfolgreiches Unternehmen Veränderungen anstößt und gestaltet. Sie beleuchten die Bedeutung der Prozessharmonisierung und -automatisierung, geben anschauliche Beispiele aus verschiedenen Geschäftsbereichen wie Onboarding oder Bestellprozesse, und erläutern, wie End-to-End-Prozesse Silos überwinden und die Kundenorientierung vorantreiben. Ein Highlight: Die Vision für 2030 – von effizienteren Abläufen, besseren Schnittstellen und mehr Kundenzufriedenheit. Die Episode vermittelt, warum die nächsten Monate entscheidend sind und wie MEWA mit Innovationsgeist den Sprung in eine digitale und erfolgreiche Zukunft wagt.


Key Takeaways / Wichtigste Erkenntnisse 💡

  • ✔️ Die Business Transformation bei MEWA dient der Vorbereitung auf künftige Herausforderungen trotz bisherigem Erfolg.
  • ✔️ End-to-End-Prozesse helfen, Silos zu überwinden und Geschäftsprozesse konsequent aus Kundensicht zu gestalten.
  • ✔️ Harmonisierung und Standardisierung (z.B. im Onboarding- oder Verschleißprozess) steigern Effizienz, Datenqualität und Kundenzufriedenheit.
  • ✔️ Die nächsten Monate sind entscheidend: In der FIT2GAP-Phase werden fachliche Soll-Prozesse für die Zukunft festgelegt.
  • ✔️ Klare Zuständigkeiten, Automatisierung und starke Teamarbeit sind zentrale Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation bei MEWA.

Themenübersicht / Kapitel 🗺️

  • [00:00:00] Begrüßung & Vorstellung der Gäste
  • [00:01:59] Warum Business Transformation bei MEWA? Herausforderungen und Ziele
  • [00:04:56] SAP-Umstellung als Chance für Prozessoptimierung
  • [00:07:44] Silos aufbrechen – End-to-End-Prozesse im Fokus
  • [00:08:02] Beispiele für End-to-End-Prozesse: Lead-to-Contract & Source-to-Pay
  • [00:12:10] Wie viele End-to-End-Prozesse gibt es bei MEWA?
  • [00:13:31] Harmonisierung und Standardisierung in der Praxis (z.B. Onboarding, Verschleiß)
  • [00:17:47] Veränderungen und Vorteile: Erfolgsbeispiele aus der Organisation
  • [00:18:17] Vision MEWA 2030: Effizienz, Kundenerlebnis & interne Kundenzufriedenheit
  • [00:23:19] Die entscheidende FIT2GAP-Phase – Ausblick und Motivation
  • [00:26:55] Abschluss und Einladung zum nächsten Podcast

Highlights / Besondere Momente ⭐

  • Die anschauliche Erklärung, warum End-to-End-Prozesse nicht an Abteilungsgrenzen haltmachen, sondern das gesamte Unternehmen kundenorientiert durchdringen.
  • Das Beispiel des Verschleißprozesses zeigt, wie durch Prozessharmonisierung nicht nur Effizienz, sondern auch immense Kostenersparnisse und mehr Kundenzufriedenheit erzielt werden.
  • Die motivierende Vision eines „Smart Homes“ als Metapher für die zukünftige, intelligente und vernetzte MEWA – inklusive Wunsch nach Fernsteuerung.

Zitate 💬

  • Philipp Mell: „Wir wollen die Erfolge aus der Vergangenheit auch zu Erfolgen der Zukunft machen und uns so aufstellen, dass wir auch zukünftig erfolgreich sind.“
  • Rainer Heimrichs: „Die Probleme, die die MEWA immer wieder hat, sind eigentlich nicht so sehr in den eigentlichen Prozessen. Die beherrschen wir … aber die liegen in den Schnittstellen.“
  • Philipp Mell: „Wir können hier wirklich etwas schaffen, was den Erfolg der MEWA für die nächsten 20 Jahre sicherstellt.“

Erwähnte Ressourcen & Personen 🔗

  • Christian Bosch & Jörg Tresbach (Vorreiter & Teamkollegen im Transformationsteam)
  • Roland Berger (Unternehmensberatung, Organisationsprojekt) [Link zur Roland Berger Website]
  • Best Practice Management (MEWA interne Organisationseinheit zur Prozessharmonisierung)
  • SAP (digitale Prozess- und ERP-Lösung, im Fokus der Umstellung)
  • MEWA Kundenportal (innovatives Tool zur Kundenkommunikation und Self-Service)

Gast-Information 👤

Philipp Mell

  • MEWA-Experte, Geschäftsführer für Österreich und verantwortlich für Business Transformation im Geschäftsbereich MS&C
  • [LinkedIn-Profil oder Website einfügen]

Rainer Heimrichs

  • Geschäftsführer MEWA Wiesbaden, Business Unit Leitung für Berufsbekleidung
  • Verantwortlich für technische Innovation und Prozessharmonisierung
  • [LinkedIn-Profil oder Website einfügen]

Wichtigste Keywords für SEO

  • Business Transformation MEWA
  • Prozessharmonisierung
  • End-to-End-Prozesse
  • Digitalisierung
  • Automatisierung
  • SAP-Einführung
  • Kundenmanagement
  • Zukunftsvision Unternehmen
  • Prozessoptimierung
  • Silos abbauen im Unternehmen

Abschluss

Neugierig geworden? Erfahre aus erster Hand, wie MEWA die Zukunft der Arbeit gestaltet, Prozesse revolutioniert und als Team zusammenwächst. Jetzt reinhören, die Transformation miterleben und keine Folge mehr verpassen! 🎧
Alle Folgen, weiterführende Links und Updates findest du auf unserer Website ➡️ [Link zur MEWA-Podcast-Website]

Verpasse keine Insights mehr – abonniere uns jetzt! ✅

Links